News

Veranstaltung: TAG DER APHASIE (06.05.2025, 14:30-17:30 Uhr)

Anlässlich des „Tags gegen den Schlaganfall“, der jährlich am 10. Mai über die Risiken,
Symptome und Folgen von Schlaganfällen informiert, möchte die Klinik für Neurologie der Universitätsmedizin Greifswald den Fokus am „Tag der Aphasie“ am 6. Mai 2025 auf Sprachstörungen nach Schlaganfall legen.

Zu der Veranstaltung sind Betroffene, Angehörige, medizinisches und therapeutisches Personal, sowie alle Interessierten eingeladen. Es sind Vorträge zu Risiken und Folgen von Schlaganfällen, Therapiemöglichkeiten bei Aphasie und Selbsthilfe geplant.

Bei Kaffee und Kuchen sind Sie herzlich eingeladen, sich an unserem Austausch
zu beteiligen.

Für die Veranstaltung werden Fortbildungspunkte vergeben.


Wir freuen uns auf Sie!

Den Flyer und das Poster zur Veranstaltung finden Sie, indem Sie auf das Wort klicken.

Veranstaltung: Kunstworkshop für Menschen mit Aphasie: „APHASIEART“ (29. & 30.03.2025)

In der Begegnungsstätte des Behindertenforums in Greifswald kamen Betroffene und Angehörige der Selbsthilfegruppen aus Gützkow, Greifswald, Heringsdorf, Stralsund, Rostock und Bergen auf Rügen zusammen, um sich beim Seminar Frühlingserwachen künstlerisch auszudrücken. Organisiert vom Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, bot das Wochenende den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Gedanken und Gefühle zum Frühling kreativ umzusetzen und gleichzeitig neue Verbindungen untereinander zu knüpfen.

Unter der Anleitung der Kunsttherapeutin Ulla Hieronymi-Pinnock, die aus dem Rheinland angereist war, begann das Seminar mit einem gemeinschaftlichen Kunstprojekt:
Eine acht Meter lange Leinwand wurde von allen gemeinsam gestaltet.

Beim Sprechen mit Pinsel und Farben entstand eine Blumenwiese. Der zweite Tag startete mit einer entspannenden Yoga-Einheit, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Anschließend erhielt jeder Teilnehmende eine eigene Leinwand, um ihre persönliche Sicht auf das Frühlingserwachen malerisch zu verwirklichen. Dabei stand der individuelle Ausdruck im Vordergrund:
Die Teilnehmenden konnten ihre inneren Gefühle vertiefen und ganz in den eigenen kreativen Prozess eintauchen. Durch die kreative Arbeit wurden individuelle Ressourcen aktiviert und das Selbstvertrauen gestärkt.
Bei strahlendem Sonnenschein herrschte eine inspirierende und offene Atmosphäre. In der Mittagspause unternahm die Gruppe einen Spaziergang zum Restaurant, wo sich alle bei einem gemeinsamen Essen stärken konnten.

Die entstandenen Kunstwerke werden am 6. Mai in der Universität Greifswald zum
„Tag der Aphasie“ ausgestellt und der Öffentlichkeit präsentiert. Eine Bildergalerie des Workshops finden Sie auch im Folgenden.

Des Weiteren:

Wir haben unser Rekrutierungsziel erreicht! Die Nachtestungen für die StudienteilnehmerInnen laufen noch bis zum 04.02.2026. Wenn Sie an der Teilnahme an weiteren Studien interessiert sind, können Sie gerne weiterhin mit uns Kontakt aufnehmen.

EINLADUNG:

Wir möchten Sie herzlich zu unserer neu gegründeten Aphasie-Selbsthilfegruppe in Greifswald einladen. Die Gruppe trifft sich einmal monatlich im „Haus der Begegnung“. Die Termine für 2025 entnehmen Sie gerne der folgenden Auflistung:

  • 14.01.
  • 18.02.
  • 18.03.
  • 15.04.
  • 13.05.
  • 17.06.
  • 15.07. (gemeinsamer Grillabend)
  • 16.09.
  • Fahrt nach Templin im Oktober (Termin folgt)
  • 11.11.
  • 09.12. (Weihnachtsfeier)

Aktuell befindet sich die Homepage der Selbsthilfegruppen in Arbeit – in Zukunft finden Sie die Termine auch hier: https://www.aphasie-rostock.de/lra/greifswald/. Bei Fragen oder Wunsch auf Anmeldung kontaktieren Sie uns gerne in der Studienzentrale.

07.05.2024: Wir möchten Sie herzlich zu unserem „Tag der Aphasie“ am 07.05.2024 einladen. Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz an der Uniklinik Greifswald als auch Online statt. Nähere Informationen entnehmen Sie gerne unserem Flyer (HIER herunterladen.)

01.03.2024: Einladung zur Online- Informationsveranstaltung
1. 19.03.2024 um 09:30Uhr
2. 21.03.2024 um 18:00Uhr
3. 22.03.2024 um 13:30Uhr

22.02.2024: Wir haben einen neuen Flyer. Sie finden ihn HIER.

19.02.2024: Wir konnten heute den/die 117. StudienpatientIn einschließen!

04.01.2024: Anfang des Jahres ist ein Artikel über unsere Studie in der Zeitschrift „Nervenarzt“ erschienen. Sie finden ihn HIER. Zu dem Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels konnten bereits 89 StudienteilnehmerInnen an der Therapie teilnehmen.

18.11.2023: Heute ist die Auftaktveranstaltung der neugegründeten Aphasie-Selbsthilfegruppe. Den Flyer zu der Veranstaltung können Sie HIER abrufen. Wenn Sie Interesse daran haben, Teil der Selbsthilfegruppe zu werden, können Sie HIER Kontakt zu uns aufnehmen.

27.02.2023: Wir haben heute den/die 100. StudienpatientIn einschließen können!

20.01.2023: Zum Anfang des Jahres 2023 haben wir den 98. Teilnehmenden in die Studie DC_TRAIN_APHASIA eingeschlossen! Somit stehen wir nun bei 3/4 unseres Rekrutierungsziels von 130 einzuschließenden ProbandInnen.