Die TestleiterInnen der Studie DC_Train_Aphasia sind in ganz Deutschland für unsere Studienteilnehmenden unterwegs. Sowohl vor als auch nach der Studientherapie führen sie sprachliche und neuropsychologische Testungen am Heimatort der TeilnehmerInnen oder in den Studienzentren durch.
Gerne möchten wir Ihnen einige unserer TestleiterInnen vorstellen.
Regine Caspary Standort: Nordrhein-Westfalen / Aachen |
Akademischer/Schulischer Werdegang: 2010 Studium Logopädie (Heerlen, NL) 1987 Staatlich anerkannte Logopädin (RWTH Aachen) Studium Amerikanistik (Mainz); Auslandsaufenthalt (Au-Pair USA); Klinische Praktika Beruflicher Werdegang: 2016 Weiterbildung zum Salutogenetisch orientierten Coach (Salutogene Kommunikation) Konzeption und Durchführung von Workshops in den Bereichen Sprache, Stimme, Schlucken und Demenz Praktikumsanleitung (Logopädie RWTH Aachen) Seit 1989 Praxisinhaberin Seit 1987 als Logopädin tätig |
Maria Frick Standort: Baden-Württemberg / Raum Marbach |
Akademischer/Schulischer Werdegang: Seit Januar 2019 Schulleiterin der Berufsfachschule für Logopädie in Heilbronn Seit 2017 Lehrlogopädin (dbl) an der Berufsfachschule für Logopädie in Heilbronn 2015–2017 Festangestellte systemisch-integrative Lerntherapeutin im ASS Lerntherapiezentrum Heidelberg 2010–2015 Festanstellung als Logopädin in der logopädischen Praxis Körkel in Mannheim 2007–2010 Berufliche Tätigkeiten im Rahmen der Ausbildung Beruflicher Werdegang: 2016–2019 Ausbildung zur systemischen Beraterin und Therapeutin (SG) 2015–2017 Ausbildung zur systemisch-integrativen Lerntherapeutin 2013–2015 Berufsbegleitendes Studium der angewandten Therapiewissenschaften an der Hochschule Fresenius in Idstein 2007–2010 Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an der Bernd-Blindow-Schule Leipzig |
Carolin Kanter Standort: Nordrhein-Westfalen / Aachen |
Akademischer/Schulischer Werdegang: 2014-2017: Studium der Lehr- und Forschungslogopädie (M.Sc.) RWTH Aachen University 2012-2014: Studium der Logopädie (B.Sc.) RWTH Aachen University 2009-2012: Ausbildung zur Logopädin, IB Medizinische Akademie Leipzig Beruflicher Werdegang: Seit 2022: Angestellt in der NRK Aachen (Ambulante Neurologische Rehabilitationsklinik) 2016-2022: Angestellt in logopädischer Praxis in Erkelenz 2012-2015: Minijob in logopädischer Praxis in Aachen |
Carmen Klein Standort: Baden-Württemberg / Raum Heidelberg |
Akademischer/Schulischer Werdegang: 2005 – 2008 Ausbildung zur Logopädin 2002 – 2004 Studium des Lehramts an Sonderschulen Beruflicher Werdegang: Seit 07/2016 Logopädin, Asklepios Schlossberg Klinik, Bad König 10/2013 – 01/2015 Einsatz als Testleiterin der Aphasieversorgungsstudie FCET2EC 2013 – 06/2016 Logopädin in der Praxis Groß & Horn, Völklingen 2011 – 2013 Abteilungsleitung Logopädie, m&i Fachklinik Ichenhausen 2008 – 2011 Logopädin, m&i Fachklinik Ichenhausen |
Vibeke Masoud Standort: Hamburg und Umgebung |
Akademischer/Schulischer Werdegang: M.A. in Allgemeiner Sprachwissenschaft der Universität Hamburg M.A. in klinischer Linguistik der Universität Bielefeld Beruflicher Werdegang: Hochschuldozentin und Referentin für fachliche Fortbildungen Engagement in der Entwicklung von Therapiematerial für kommunikative Settings und Veröffentlichung eines Fachbuchs zur Gruppentherapie bei neurologischen Sprach- und Sprechstörungen sowie diverser anderer Buchbeiträge und Artikel Seit 1997 Sprachtherapeutin in der neurologischen Rehabilitation |
Anne Rotheneder Standort: Bayern |
Akademischer/Schulischer Werdegang: Seit 09/2022 Masterstudium Neurorehabilitation für Therapeuten (M.Sc.) in Köln 2018-2021 Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin Seit 2018 Bachelorstudium Akademische Sprachtherapie/Logopädie (B.Sc.) in Würzburg, Bachelorthesis im Bereich Neurolinguistik und Neuropsychologie Beruflicher Werdegang: Seit 10/2022 VAMED Schweiz: Rehazentrum Zürich Seefeld und Rehaklinik Zihlschlacht – beide mit Schwerpunkt in neurologischen Störungsbildern 10/2021-08/2022 ambulante Versorgung in logopädischer Praxis in Würzburg Während des Studiums: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Tutorin der Universität Würzburg im Bereich Neuroanatomie, Betreuung einer Kommunikationsgruppe junger AphasikerInnen |
Marion Thomas Standort: Nordrhein-Westfalen / Münster |
Akademischer/Schulischer Werdegang: 1999: Abschluss zur staatlich anerkannten Logopädin an der Universität Bielefeld 1998-1999: Studium an der Universität Göteborg, Schweden 1994-1998: Studium an der Universität Bielefeld Beruflicher Werdegang: 2020 Veröffentlichung als Mitautorin des Therapiemanuals „Evidenzbasierte sprachsystematische und kommunikativ-pragmatische Aphasietherapie“ (ESKOPA-TM) zur Aphasieversorgungsstudie FCET2EC Neben der klinischen Tätigkeit Arbeit in ambulanter Praxis, Lehre und Forschung Seit 2003 Klinische Linguistin in der Zentralen Einrichtung „Therapeutische Gesundheitsberufe“ am Universitätsklinikum Münster 2000-2003 Logopädin in der Klinik für Geriatrische Rehabilitation, Telgte |